Forensik-Studentin der Hochschule Mittweida kann überzeugen Wie geht es weiter nach dem Bachelorstudium? Master oder doch in die Praxis. Diese Entscheidung ist eng verknüpft mit der inhaltlichen Themenfindung für das Masterstudium. Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) in Halle (Saale) hält spannende Themen aus der Forschung und Innovation zur Cybersicherheit bereit. Die junge Cyberagentur wendet sich zur Förderung … Read More
Cyberagentur startet zweites Millionen-Forschungsprojekt
Cyberagentur startet zweites Millionen-Forschungsprojekt „Sichere neuronale Mensch-Maschine-Interaktion“
Am 7. Oktober 2022 veröffentlichte die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) ihr Ausschreibungsverfahren zur Erforschung von Neurotechnologie im Kontext der Mensch-Maschine-Interaktion. Für das Projekt stehen über einen Zeitraum von vier Jahren bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung.
Professorin Katja Andresen neu Abteilungsleiterin in Cyberagentur
Professorin Katja Andresen wechselt mit dem 1. Oktober 2022 von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin nach Halle (Saale) zur Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur). Die Wirtschaftsinformatikerin leitet dort künftig die Abteilung „Sichere Gesellschaft“.
Fünf Vorstudien werden Forschungslücken ausleuchten
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) vergibt Forschungsaufträge für fünf Vorstudien zur Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands. Ergebnisse sollen im Januar 2023 vorliegen.
Cyberagentur engagiert sich für Cyberwomen
Teresa Ritter ist Keynote-Sprecherin auf dem Treffen von Spitzenfrauen Am 22. September 2022 findet die Veranstaltung CYBERWOMEN 2022 in München statt. Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) unterstützt das non-profit Event für Frauen in der IT-Sicherheit. Auf spannenden Panels gibt es einen Einblick in aktuelle IT-Fachthemen. Für die Cyberagentur wird Teresa Ritter als Keynote-Sprecherin auftreten. Wir sprachen … Read More
Professor Tobias Eggendorfer wechselt zur Cyberagentur
Mit dem 1. September 2022 übernimmt Professor Dr. Tobias Eggendorfer die Leitung der Abteilung Sichere System in der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur). Der Professor für IT-Sicherheit wechselt von der Hochschule Ravensburg-Weingarten nach Halle (Saale).
Professor Jürgen Freudenberger für Abteilungsleitung gewonnen
Ende Juli unterzeichnete der Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) seinen Vertrag mit der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur). Ab 1. Oktober 2022 übernimmt er die Leitung der Abteilung Schlüsseltechnologie in Halle (Saale).
Save the date: Privatsphäre Gehirn! Können Maschinen unsere Gedanken lesen?
Wie wäre es, einen Satz nur zu denken – und schon erscheint er wie von Zauberhand auf dem Bildschirm? Oder ein Auto nur mit Gedanken zu steuern? Was wie Science Fiction klingt, könnte dank innovativer technischer Möglichkeiten bald Realität werden. Gleichzeitig bietet die direkte Kommunikation zwischen Gehirn und Computer nicht nur neue Chancen, sondern wirft auch Fragen nach der Privatsphäre und Integrität eines Menschen auf.
- Page 2 of 2
- 1
- 2