Cybercrime ist eine internationale Herausforderung Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) wird gemeinsam mit Partnern aus den Niederladen vom 10. bis 12. September 2023 die „Annual Human Factor in Cybercrime Conference” in Halle (Saale) ausrichten. Die kriminologische Fachtagung findet erstmals in Deutschland statt. Auf ihr wird ein Diskurs zu den internationalen Herausforderungen durch Cybercrime und Cybersecurity geführt. … Read More
Cyberagentur fest in Halle (Saale) und künftig auch im Großraum Dresden
Das Bundesministerium der Verteidigung, das Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie die Staatskanzleien von Sachsen-Anhalt und Sachsen haben sich über die Festlegung des dauerhaften Standortes der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) verständigt. Sie bekennen sich zum festen Sitz der Agentur in Halle (Saale) und zugleich zu einem Projektbüro im Großraum Dresden.
Ausschreibung der Cyberagentur zu Mobilen Quantencomputern
Quantenprozessoren für den mobilen Einsatz
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat ein Forschungsprojekt „Mobiler Quantencomputer – Quantenprozessoren für den mobilen Einsatz in Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen“ ausgeschrieben. Das als Wettbewerb ausgestaltete Vorhaben findet in vier Phasen statt.
Wettbewerb durch PCP bei 30-Millionen-Forschungsprojekt der Cyberagentur gesichert
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) vergab am 7. November 2022 sechs Aufträge für die Forschung zu „Existenzbedrohenden Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ (HSK). Das Finanzierungsinstrument Pre-Commercial Procurement (PCP) sichert Wettbewerb bei 30-Millionen-Euro-Forschungsvorhaben, bei dem die Cyberagentur auf Transparenz und Gleichbehandlung durch Kommunikation mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern setzt.
Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben
Forscherinnen und Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und des Instituts KASTEL am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben am Montag (21.11.2022) die Ergebnisse ihrer Machbarkeitsstudie zum Thema „Encrypted Computing“ an die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) übergeben.
Cyberagentur vergibt Millionenaufträge zur Cybersicherheit
Am 7. November 2022 wurden im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) die Verträge für Forschung zu „Existenzbedrohenden Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ mit sechs Forschungsverbünden unterzeichnet. Damit startet die erste Phase des mit 30 Millionen Euro dotierten Forschungsvorhabens der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur).
Cyberagentur startet zweites Millionen-Forschungsprojekt
Cyberagentur startet zweites Millionen-Forschungsprojekt „Sichere neuronale Mensch-Maschine-Interaktion“
Am 7. Oktober 2022 veröffentlichte die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) ihr Ausschreibungsverfahren zur Erforschung von Neurotechnologie im Kontext der Mensch-Maschine-Interaktion. Für das Projekt stehen über einen Zeitraum von vier Jahren bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung.
Professorin Katja Andresen neu Abteilungsleiterin in Cyberagentur
Professorin Katja Andresen wechselt mit dem 1. Oktober 2022 von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin nach Halle (Saale) zur Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur). Die Wirtschaftsinformatikerin leitet dort künftig die Abteilung „Sichere Gesellschaft“.
Fünf Vorstudien werden Forschungslücken ausleuchten
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) vergibt Forschungsaufträge für fünf Vorstudien zur Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands. Ergebnisse sollen im Januar 2023 vorliegen.
Cyberagentur engagiert sich für Cyberwomen
Teresa Ritter ist Keynote-Sprecherin auf dem Treffen von Spitzenfrauen Am 22. September 2022 findet die Veranstaltung CYBERWOMEN 2022 in München statt. Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) unterstützt das non-profit Event für Frauen in der IT-Sicherheit. Auf spannenden Panels gibt es einen Einblick in aktuelle IT-Fachthemen. Für die Cyberagentur wird Teresa Ritter als Keynote-Sprecherin auftreten. Wir sprachen … Read More