Neues Forschungsausschreibung „Ökosystem vertrauenswürdige IT“ Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) startet am 11. September 2023 eine Ausschreibung für das Forschungsprojekt „Ökosystem vertrauenswürdige IT“ (ÖvIT), um die Cybersicherheit von IT-Systemen zu stärken. Ziel ist die Entwicklung von Methoden zur formalen Verifikation von Sicherheitseigenschaften in Hard- und Software, um diese durchgängig beweisbar sicher zu machen. Angebote können bis … Read More
Forschungsprojekt zur digitalen Forensik ausgeschrieben
Cyberagentur will Manipulation intelligenter Systeme rechtssicher detektieren Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat am 8. September 2023 die neue Projektausschreibung „Forensik intelligenter Systeme“ veröffentlicht. Mit dem Forschungsauftrag sollen Manipulationen an sich weiterentwickelnden intelligenten Systemen mithilfe von neuen forensischen Methodiken und Tools detektierbar und rechtssicher nachweisbar gemacht werden. Die forensische Untersuchung von KI-Systemen hat eine hohe Relevanz für die … Read More
Sichere Datenverarbeitung direkt in der verschlüsselten Domäne
Ausschreibung der Cyberagentur zur Direktverarbeitung verschlüsselter Daten mittels neuer kryptographischer Techniken Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) veröffentlichte am 6. September 2023 eine Ausschreibung zur Erforschung bislang noch wenig verbreiteter kryptographischer Techniken. Die vier Forschungsthemen des Projekts „Encrypted Computing“ basieren auf den Erkenntnissen der Vorstudie aus dem letzten Jahr. Etablierte kryptographische Verfahren ermöglichen üblicherweise den Schutz vor … Read More
Cyberkriminalität auf der Spur
Netzwerken im Dienst einer sicheren Zukunft im Cyberraum Forschende, Behördenvertreterinnen und -vertreter sowie Studierende treffen sich am 12. und 13. September 2023 zu einem internationalen Netzwerk Event in Halle (Saale). Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) lädt im Anschluss an die internationale Human Factor in Cybercrime Conference (HFC-Conference) zum Vernetzungstreffen ein. Erster Young Scholar Award wird vergeben. … Read More
Cyberwissenschaften, Podcast und Musik zur Langen Nacht der Wissenschaften in Halle (Saale)
Am 7. Juli 2023 nimmt die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) an der Langen Nacht der Wissenschaften in Halle (Saale) teil. Es werden Einblicke in die aktuellen Forschungsfragen gegeben sowie Workshops zur Gestaltung von Forschungsprojekten angeboten. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zeichnet an dem Abend einen Podcast zur Cybersicherheit auf. Während der Langen Nacht der Wissenschaften in Halle (Saale) … Read More
Startschuss für zweite Forschungsphase zur Cybersicherheit von KRITIS
Hochambitionierte Konzepte setzen sich durch Drei Forschungsverbunde im Projekt „Existenzbedrohende Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ haben sich nach einer mehrstufigen Evaluation durchgesetzt. Seit Anfang Dezember 2022 haben die sechs Teilnehmer des Forschungswettbewerbs in der ersten Phase ihre Forschungskonzepte zum Thema „Existenzbedrohende Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und … Read More
Expertentreffen zur Zukunft der Sicherheit im Cyberraum
Ausbau der Cybersicherheit im Fokus Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) veranstaltete am 20. Juni 2023 ein wissenschaftliches Symposium zu bahnbrechenden Forschungsthemen in der Cybersicherheit. Auf dem Security and Innovation in Cyberspace – SIC! trafen sich rund 200 Expertinnen und Experten in der HÄNDEL HALLE in Halle (Saale). Zum Beginn der Veranstaltung hob der Forschungsdirektor der Cyberagentur, … Read More
ReCentGlobe und Cyberagentur im Gespräch zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig
Wissenschaftler diskutieren über KI und globale Verantwortung Wissenschaftler des Research Centre Global Dynamics der Universität Leipzig (ReCentGlobe) und der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) diskutieren zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig, am 23. Juni 2023, zum Thema „Schöne neue Welt? Leben mit künstlicher Intelligenz“ in den Räumen der Stiftung Forum Recht. „Leben im Umbruch – GlobeForum … Read More
Neues Forschungsprojekt der Cyberagentur zu grundlegend neuen kryptografischen Techniken
Datenverarbeitung soll revolutioniert werden Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) bereitet die nächste Ausschreibung zur Erforschung grundlegend neuer kryptografischen Techniken vor. Interessenten sind zu einem vorgeschalteten Partnering Event eingeladen. Am 16. Mai 2023 wird die Cyberagentur ein Partnering Event im Vorfeld der geplanten Ausschreibung „Encrypted Computing“ durchführen. Hier wird den Interessenten das neue Forschungsprojekt vorgestellt, das voraussichtlich … Read More
IMF 2023 mit aktiver Beteiligung der Cyberagentur
Führendes Expertentreffen in IT-Sicherheit und IT-Forensik Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) beteiligt sich an der 12. Internationalen Konferenz für IT-Sicherheitsvorfall-Management und IT Forensik in München. Gedankenaustausch und Vorstellung der geplanten Ausschreibung zum Forschungsprojekt „Forensik intelligenter Systeme“ im Fokus. Vom 23. bis 24. Mai 2023 findet in München die 12th International Conference on IT Security Incident Management … Read More