Ausschreibungen
Unsere aktuell gesuchten Leistungen finden Sie hier.
Neue Vergabeverfahren:
Robustes und sicheres Machine Learning (RSML); Forschung und Entwicklung von Ansätzen hinsichtlich robustem und sicherem Machine Learning für sicherheits- und verteidigungsrelevante Einsatzsysteme
Ziel des Wettbewerbs ist die Erforschung und Entwicklung neuer Ansätze zur Steigerung der Robustheit und Sicherheit neuronaler KI-Ansätze im Kontext von Einsatzsystemen in den Domänen der inneren und äußeren Sicherheit. Bei den Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten soll dabei sowohl konzeptionell als auch modell- bzw. anwendungsbezogen die Frage adressiert werden, ob, wie und in welchem Umfang Sicherheits- und Robustheitseigenschaften für spezifische Anwendungsdomänen und Systeme nachgewiesen werden können, wo die Grenzen einer Nachweisbarkeit liegen und wie sich Systeme mit solchen Eigenschaften als Prototyp oder Minimal Viable Product realisieren lassen. Gemessen am Technologie-Reifegrad (Technology Readiness Level, TRL) sollen in diesem Projekt Ansätze mit TRL 1 (Grundlagenforschung) bis TRL 4 (Laborprototypen) verfolgt werden.
Das Hauptziel der Beschaffung besteht darin, zum Ende der Projektlaufzeit anhand eines realen Einsatzsystems der inneren oder äußeren Sicherheit zu demonstrieren und evaluieren, wie die entwickelten Ansätze zur Steigerung der Robustheit und Sicherheit neuronaler KI-Ansätze entlang der gesamten ML-Prozesskette nachweisbar sicher angewendet werden können. Dies kann mithilfe von Softwareartefakten wie bspw. Absicherungs- und Datenaufbereitungstools, Modellarchitekturen, Foundation Models und integrierten ML-Systemen, die sich im Rahmen von Labor- und Anwendungstests sowie Evaluationen gegenüber konkurrierenden Ansätzen und ggf. Baseline-Modellen bewähren müssen, geschehen. Thematisch gliedert sich das Projekt in die Forschungsschwerpunkte: 1.) Automatisierte Absicherung der Datenqualität, 2.) Hybride Modelle aus neuronalen und symbolischen KI-Systemen, 3.) Formale Verifikation von ML-Modellen, 4.) Sichere Systemeinbettung, 5.) Verifikation über den gesamten Lebenszyklus. Die Leistungserbringung ist in mehrere Phasen aufgeteilt. Die besten und innovativsten der konkurrierenden Lösungen werden im Rahmen des Verfahrens anhand der in den Vergabeunterlagen festgelegten Kriterien schrittweise ermittelt und ausgewählt.
Auftraggeber: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Vergabestelle: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Leistungen und Erzeugnisse: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Ausschreibungsweite: Europaweit
Vergabeverfahren: Vorkommerzielle Auftragsvergabe
Vergabeart: in Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb
Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge: 23.05.2023, 18:00 über www.evergabe-online.de oder direkt www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=505660
Erfüllungsort: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Kontakt: vergabe@cyberagentur.de
Auftragsbekanntmachungsnummer: 2023/S 070-206022
CPV-Code: 73000000
Darüber hinaus schreiben wir unseren Bedarf regelmäßig im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben auf www.service.bund.de sowie www.ted.europa.eu aus.
Laufende Vergabeverfahren:
Mobiler Quantencomputer – Quantenprozessoren für den mobilen Einsatz in Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen
Ziel ist der Aufbau und Funktionsnachweis eines reproduzierbaren und programmierbaren Quantencomputers, der sowohl hoch performant als auch mobil, kompakt, leicht, energieeffizient und robust ggü. sich ändernden Umgebungsbedingungen ist. Im Mittelpunkt steht dabei das Gesamtsystem, inklusive aller zum Betrieb notwendigen Peripheriegeräte. Ein Ziel ist daher auch die Integration und Miniaturisierung aller – auch peripheren – Komponenten eines Quantencomputers, sowie die Themen Verlegefähigkeit, Energieverbrauch etc. bei der Quantencomputer-Forschung in Deutschland von Anfang an mit zu denken und mit zu erforschen.
Auftraggeber: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Vergabestelle: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Leistungen und Erzeugnisse: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Ausschreibungsweite: Europaweit
Vergabeverfahren: Vorkommerzielle Auftragsvergabe
Vergabeart: in Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb
Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge: 26.01.2022 10:00 über www.evergabe-online.de
Erfüllungsort: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Kontakt: vergabe@cyberagentur.de
Auftragsbekanntmachungsnummer: 2022/S 243-702512
CPV-Code: 73000000
Sichere neuronale Mensch-Maschine-Interaktion
Das Vorhaben ergibt sich aus der Zielvorstellung, den Nutzen von Mensch-Maschine-Interaktionen (MMI) vorteilhaft und sicher für die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik frühzeitig im Sinne der Cybersicherheit auszugestalten. Die Ausschreibung wird in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vergeben und hat die mehrphasige Erforschung und Entwicklung eines Proof-of-Concept sowie eines Prototypen zum Ziel, welcher eine neuartige Form der MMI auf Basis von Neurotechnologie ermöglicht.
Auftraggeber: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Vergabestelle: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Leistungen und Erzeugnisse: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Ausschreibungsweite: Europaweit
Vergabeverfahren: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Angebotsfrist: 07.11.2022, 13:00 Uhr über https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/ oder https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:559639-2022:HTML:EN:HTML&tabId=0
Erfüllungsort: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Kontakt: ausschließlich über das Bieterportal
CPV-Code: 73100000
Existenzbedrohende Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien
Ziel des PCP ist die Entwicklung neuer Fähigkeiten für die operative Cybersicherheit, um die Behörden im Bereich der inneren und äußeren Sicherheit in Deutschland auf zukünftige Bedrohungen im digitalen Raum vorzubereiten. Diese Fähigkeiten konzentrieren sich auf Probleme und Fragestellungen innerhalb der Säulen Prävention, Detektion, Reaktion und Attribution der operativen Cybersicherheit.
Auftraggeber: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Vergabestelle: FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Leistungen und Erzeugnisse: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Ausschreibungsweite: Europaweit
Vergabeverfahren: Pre-Commercial Procurement (PCP)
Vergabeart: Offenes Verfahren
Angebotsfrist: 23. August 2022 14:00 über e-Vergabe Plattform
Erfüllungsort: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Kontakt: cyberagentur@fps-law.de
CPV-Code: 73000000
Abgeschlossene Vergabeverfahren:
Erstellung einer Übersicht und Machbarkeitsstudie
zur Encrypted Computing Compass
Dienstleistung in Form der Schaffung eines Rahmenwerkes zu "Encrypted Computing" mit Ontologie, Katergorisierung der Einsatzmöglichkeiten, Bewertung von Leistungsfähigkeit und Sicherheit sowie des anwendungsbezogenen Vergleichs der Verfahren.
Vergabestelle: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Leistungen und Erzeugnisse: Forschung und Entwicklung
Ausschreibungsweite: National
Vergabeverfahren: UVgO
Vergabeart: Vergebener Auftrag
Angebotsfrist: 22. November 2021
Erfüllungsort: 06110 Halle
Kontakt: imiella@cyberagentur.de
CPV-Code: 71319000-7
Framework für Cybersicherheit in BCI-Anwendungen
Art und Umfang der Leistung: Vergaberechtlichen Beratung und Verfahrensführung
Verfahrensart: Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Leistungszeitraum: 01.04.2022 - 30.06.2022
Auftragnehmer: NeuroMentum AI GmbH, Freiburg im Breisgau, Sonnenbergstraße 28, 79117 Freiburg