Cyberagentur bringt Partner in der IT-Forensik virtuell zusammen

Handshaking of business person in office as teamwork and partnership © freepik

Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) startet am 5. April 2023 die Vorbereitungen zu einer neuen Projektausschreibung mit einem virtuellen Partnering Event. Mit dem Forschungsprojekt „Forensik intelligenter Systeme“ sollen Manipulationen an sich weiterentwickelnden intelligenten Systemen mithilfe von neuen forensischen Methodiken und Tools detektierbar werden.

Cyberagentur unterstützt die „Formal Methods 2023“

Luftaufnahme von Lübeck: Der Tagungsort der FM 2023. Foto: @jjfarquitectos

Internationale Software-Konferenz in Lübeck

Vom 6. bis 10. März 2023 findet die „Formal Methods 2023“ (FM 2023) an der Universität zu Lübeck statt. Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) trägt inhaltlich zum 25. internationalen Symposium „Formal Methods Europe” bei und ist ideeller Partner der Konferenz.

Fünf Vorstudien werden Forschungslücken ausleuchten

Symbolbild Ökosysteme vertrauenswürdiger IT. Quelle: @rawpixel.com - Freepik.com, lizensiert durch die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit

Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) vergibt Forschungsaufträge für fünf Vorstudien zur Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands. Ergebnisse sollen im Januar 2023 vorliegen.

30 Millionen für Forschung zum Schutz kritischer Systeme

Foto: biancoblue on freepik

Am 17. Juni 2022 startete die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) ihr bislang größtes Ausschreibungsverfahren. Das Thema ist „Existenzbedrohende Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“. Es werden Forschungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro vergeben.