Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben

Das Projekt-Team (v.l.): Dr. Tanja Zeeb, Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH; Robin Berger, wiss. Mitarbeiter, Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit am KIT; Dr. Robert Seidel, Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH; Prof. Dr. Jörn Müller-Quade, OE-Leitung, Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit am KIT; Laurin Benz, wiss. Mitarbeiter, Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit am KIT; Anne Müller, CISPA Helmholtz Center for Information Security; Dr. Nico Döttling, CISPA Helmholtz Center for Information Security Foto: KASTEL

Forscherinnen und Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und des Instituts KASTEL am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben am Montag (21.11.2022) die Ergebnisse ihrer Machbarkeitsstudie zum Thema „Encrypted Computing“ an die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) übergeben.

Projekt der Cyberagentur gestartet – „Encrypted Computing“ als vertrauliche und datenschutzkonforme Technologie

Halle (Saale), 28.10.2021 Eine sichere Verschlüsselung von Daten ist eine Voraussetzung in nahezu allen Bereichen der Informationsverarbeitung. Das gilt sowohl für den Datenverkehr im Alltag jedes Einzelnen als auch für besonders sicherheitssensible Bereiche wie Polizei, Nachrichtendienste oder Militär. Darüber hinaus wird die sichere Analyse, Bearbeitung und Übermittlung von Daten mit Blick auf die technologischen Trends für die Zukunft wichtiger, sowohl … Read More