Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) vergab am 7. November 2022 sechs Aufträge für die Forschung zu „Existenzbedrohenden Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ (HSK). Das Finanzierungsinstrument Pre-Commercial Procurement (PCP) sichert Wettbewerb bei 30-Millionen-Euro-Forschungsvorhaben, bei dem die Cyberagentur auf Transparenz und Gleichbehandlung durch Kommunikation mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern setzt.
Cyberagentur vergibt Millionenaufträge zur Cybersicherheit
Am 7. November 2022 wurden im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) die Verträge für Forschung zu „Existenzbedrohenden Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ mit sechs Forschungsverbünden unterzeichnet. Damit startet die erste Phase des mit 30 Millionen Euro dotierten Forschungsvorhabens der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur).
Defence Day: „Die Cyberagentur stellt sich vor.“
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) wird sich am 25. Oktober im Rahmen des Defence Days mit Fachvorträgen vorstellen. Der Defence Day wird vom Behörden Spiegel als Online-Veranstaltung zu Sicherheitsfragen für Interessen an dem Thema Sicherheit aus Behörden und Verwaltungen durchgeführt.
Professorin Katja Andresen neu Abteilungsleiterin in Cyberagentur
Professorin Katja Andresen wechselt mit dem 1. Oktober 2022 von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin nach Halle (Saale) zur Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur). Die Wirtschaftsinformatikerin leitet dort künftig die Abteilung „Sichere Gesellschaft“.
19 Teilnehmer im Wettbewerb um 30-Millionen-Forschungsauftrag
Am 23. August 2022 endete die bislang größte Ausschreibung der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur). 19 nationale und internationale Teilnehmer haben ein Angebot zum Forschungsthema „Existenzbedrohende Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ abgegeben.