„Wenn wir nicht handeln, dann hat die Demokratie fertig“
Vergabestrukturen neu denken: Wie innovationsfreundliche Beschaffung Deutschlands Sicherheitspolitik voranbringen kann Beim 2. Parlamentarischen Frühstück der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) diskutierten Bundestagsabgeordnete, Vertreterinnen und Vertreter von Bundesministerien und Behörden über die strategische Bedeutung smarter Vergabeverfahren. Zentrale Forderung: Weniger Bürokratie, mehr Wirkung. „Wenn wir nicht handeln, dann hat die Demokratie fertig.“ Mit diesen […]
Spuren verbinden, Beweise sichern: Stärkung der Beweismittelsicherung
Forschungsprogramm „Forensische Digitalisate“ geht in die Ausschreibung Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) startet am 20. Mai 2025 die Ausschreibung für das Forschungsprogramm „Forensische Digitalisate“. Ziel ist die Entwicklung eines universellen Datenformats für analoge und digitale Spuren und die Erforschung neuer Methoden zur automatisierten Spurenkorrelation. Bewerber können ihre Konzepte im Rahmen eines […]
SIC!2025 zeigt Innovationskraft von Forschung und Staat
Cyberagentur versammelt Spitzenakteure bei Cybersicherheits-Symposium Mit dem Symposium SIC!2025 hat die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) gemeinsam mit KdoCIR und ZITiS am 15. Mai 2025 in Halle (Saale) ein starkes Zeichen für vernetzte Cybersicherheitsforschung gesetzt. Über 40 Speaker, zahlreiche Sessions und ein intensiver Austausch unter Fachleuten prägten das hochkarätige Format. Das zweite […]