ATARA startet – KI-gestützte Analyse öffentlicher Daten für mehr Cybersicherheit
KI trifft Open Data: Neue Ansätze für den Schutz kritischer Infrastrukturen Die Cyberagentur hat am 29. Juli 2025 das Forschungsprogramm Automated Threat and Response Assessment (ATARA) ausgeschrieben. Ziel ist es, zu erforschen, wie Künstliche Intelligenz (KI) aus frei verfügbaren Informationen bislang unbekannte Angriffspfade ableiten und geeignete Schutzmaßnahmen entwickeln kann. Mit ATARA setzt die Cyberagentur auf […]
Bettina Bubnys leitet Cyberagentur zusammen mit Christian Hummert als neue Geschäftsführerin ab 1. August 2025
Neue Führungsstärke für Cyberagentur – Management-Expertise trifft Innovationskraft Mit ihrer langjährig erprobten Führungs- und Managementkompetenz übernimmt Bettina Bubnys die kaufmännische Geschäftsführung der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur). Forschungsdirektor Prof. Dr. Christian Hummert erkennt in diesem Wechsel die Fortschreibung der Arbeit der Cyberagentur. Die Gesellschafterin der Cyberagentur, die Bundesrepublik Deutschland, hat Bettina Bubnys […]
Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code
Mit der Bachelorarbeit nach Las Vegas Die Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Software steigt immer schneller an. Auf einem internationalen Kongress in Las Vegas hat eine deutsche Nachwuchsforscherin präsentiert, was hinter diesem Trend steckt. Im Interview erklärt Joline Wochnik, warum Software immer komplexer – aber nicht unbedingt sicherer – wird, wie sie ihre Forschung beim […]