Presse

Das Neueste aus der Cyberagentur – für die Welt.

SIC!2025 zeigt Innovationskraft von Forschung und Staat

Cyberagentur versammelt Spitzenakteure bei Cybersicherheits-Symposium Mit dem Symposium SIC!2025 hat die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) gemeinsam mit KdoCIR und ZITiS am 15. Mai 2025 in Halle (Saale) ein starkes Zeichen für vernetzte Cybersicherheitsforschung gesetzt. Über 40 Speaker, zahlreiche Sessions und ein intensiver Austausch unter Fachleuten prägten das hochkarätige Format. Das zweite […]

Das digitale „Ich“ wird sicherer

Neues Forschungsprogramm der Cyberagentur zur digitalen Authentifizierung Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat ein Forschungsprogramm gestartet, das neue Wege zur biometrischen Authentifizierung erkunden soll. Die Bundesdruckerei GmbH ist als Forschungspartnerin und Auftragnehmerin gemeinsam mit der Universität Potsdam und dem Softwareentwickler neXenio an Bord. Ziel ist es, das digitale Ich durch neuartige […]

Weltquantentag 2025 – 100 Jahre Quantenmechanik und die Zukunft der Quantentechnologie

Am 14. April 2025 wird der Weltquantentag begangen – eine globale Initiative, um das öffentliche Bewusstsein für die Quantenwissenschaft zu stärken. Das Datum verweist auf die gerundeten ersten Ziffern der Planck-Konstante (4,14 × 10⁻¹⁵ eV·s) und erinnert an die fundamentalen Prinzipien der Quantenmechanik, die vor 100 Jahren formuliert wurden. Gleichzeitig wird 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und […]

1 4 5 6 7 8 22
Michael Lindner, Pressesprecher der Cyberagentur
Michael Lindner, Pressesprecher der Cyberagentur

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden?

Kontaktieren Sie unseren Pressesprecher:

Michael Lindner
Telefon: +49 151 44150645
E-Mail: presse@cyberagentur.de

Sie benötigen Bilder für Ihre Berichterstattung?

Werfen Sie einen Blick in unsere Mediathek. Dort finden Sie Fotos, Grafiken und Videos der Cyberagentur.

Newsletter

Ihr Update in puncto Forschung, Vergabe und Co.

Abonnieren Sie unseren wissenschaftlichen Newsletter. So erfahren Sie zeitnah, welche Forschungsprogramme wir gerade vergeben, wann Partnering Events, Symposien oder auch Ideenwettbewerbe anstehen und was es Neues in der Forschung gibt.