Innovationen für Elektronikkampf-Technologien gesucht
Cybersicher, skalierbar, kampfbereit: SPECTRA-Challenge will frische Ideen gegen elektronische Drohnenabwehr aktivieren Mit der SPECTRA-Challenge setzen die Cyberagentur, der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr und das Innovationslabor System Soldat auf ein neues Innovationsformat, um Ideen zur Abwehr elektronischer Bedrohungen gegen unbemannte Systeme zu finden. Gesucht werden kreative Ansätze – von der Konzeptidee bis zum praxistauglichen Prototyp. […]
Kommunikation trotz elektromagnetischer Abschirmung
Cyberagentur startet 15-Millionen-Euro-Forschungsprogramm zur Ermöglichung der Informationsübertragung durch leitende Materialien Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) veröffentlichte am 18. August 2025 die Ausschreibung für das Forschungsprogramm ZANDER-F. Mit einem Budget von über 15 Millionen Euro sollen innovative Technologien erforscht werden, die erstmals Kommunikation und Bildgebung durch leitende Barrieren wie Faradaysche Käfige ermöglichen […]
ATARA startet – KI-gestützte Analyse öffentlicher Daten für mehr Cybersicherheit
KI trifft Open Data: Neue Ansätze für den Schutz kritischer Infrastrukturen Die Cyberagentur hat am 29. Juli 2025 das Forschungsprogramm Automated Threat and Response Assessment (ATARA) ausgeschrieben. Ziel ist es, zu erforschen, wie Künstliche Intelligenz (KI) aus frei verfügbaren Informationen bislang unbekannte Angriffspfade ableiten und geeignete Schutzmaßnahmen entwickeln kann. Mit ATARA setzt die Cyberagentur auf […]