Beschreibung: Das Forschungsvorhaben „Automated Threat and Response Assessment“ (ATARA) ist ein Forschungsprojekt der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur), das die Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI), automatisiert Angriffsvektoren, Verteidigungsmaßnahmen und Vorschläge zur Resilienzerhöhung zu entwickeln, untersucht. Grundlage hierfür sind ausschließlich öffentlich verfügbare Informationen (OSINT). Ziel ist es, herauszufinden, welche Daten eine KI über kritische Infrastrukturen aus offenen Quellen erfassen und wie gut sie diese verknüpfen kann. Zu diesem Zweck sollen entsprechende KI-Modelle trainiert werden.
Zur Einordnung und Bewertung der KI-Ergebnisse wird ein Team von Fachexperten herangezogen, das eigenständig Szenarien entwickelt und die Ausgaben der KI fachlich beurteilt. Im Zentrum des Projekts steht die folgende Forschungsfrage:
Inwiefern können KIs auf Basis öffentlich verfügbarer Quellen (OSINT) Informationen über kritische Infrastrukturen so kombinieren, dass daraus neuartige, effektive Angriffs- und Verteidigungsmaßnahmen abgeleitet werden können?
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist neben der Entwicklung einer trainierten KI die Erstellung eines wissenschaftlichen Berichts, der diese Frage umfassend bearbeitet. Der Bericht umfasst strukturierten Text, Abbildungen (z. B. Diagramme, Schemata), Tabellen sowie Quellen- und Nutzungsangaben. Die Übergabe erfolgt digital.
Das zu entwickelnde System ist vollständig zu übergeben – einschließlich aller Trainingsdaten, des Source- und Objektcodes sowie etwaiger vom Auftragnehmer (AN) eingebrachten Daten und Komponenten, soweit diese für die vertragliche Nutzung erforderlich sind. Die Formate und Speichermedien für die Abgabe werden vorab mit dem AN abgestimmt. Um eine Überprüfung und Verifizierung durch die Cyberagentur zu ermöglichen, sind die Trainingsdaten grundsätzlich vollständig zu liefern; Ausnahmen sind nur im begründeten Einzelfall und nach Rücksprache zulässig.
Vergabestelle: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Leistungen und Erzeugnisse: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Ausschreibungsweite: National
Vergabeverfahren: In Anlehnung an eine Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb
Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge: 29.08.2025, 11:00 Uhr über www.evergabe-online.de
Erfüllungsort: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Kontakt: nur über www.evergabe-online.de
CPV-Code: 73000000-2