Vorstudien zum Projekt ÖvIT
Ökosystem vertrauenswürdige IT: Beweisbare Cybersicherheit (ÖvIT)
Los 5: Community- und Ökosystem-Aufbau zu formaler Verifikation von Basis-IT
Projektpartner/Auftragnehmer
Hensoldt Cyber GmbH, ESMT Berlin
Abstract der Veröffentlichung
Für die digitale technologische Souveränität der Bundesrepublik Deutschland ist es wichtig beweisbar sichere, leistungsfähige Alternativen zu bestehenden Basis-IT-Systemen von Drittanbietern zur Verfügung zu haben, um cyber-resiliente komplexe IT-Systeme in sicherheitskritischen Bereichen implementieren zu können. Die Entwicklung beweisbar sicherer Basis-IT und deren Anwendung muss durch ein entsprechendes zu etablierendes Ökosystem gefördert werden.
Auf dem Weg zu einem „Ökosystem vertrauenswürdiger IT“ mit formal verifizierter Hard- und Software ist der Aufbau und das Management einer geeigneten Entwickler- und Anwender-Community ein wichtiger Teilschritt. Die vorliegende Arbeit betrachtet dazu die Frage, wie sich eine entsprechende Community „Formale Verifikation von Basis-IT“ aufbauen und managen lässt. Dazu werden in einer Literaturrecherche die Erfolgsfaktoren und Misserfolgsfaktoren und der State of the Art des Aufbaus und Managements einer solchen Community betrachtet. Die gewonnen Erkenntnisse – ergänzt durch Aussagen einer Expertenbefragung und Betrachtungen von Fallstudien – dienen als Grundlage zur Erarbeitung eines möglichen Vorgehens zum Aufbau und Management einer Entwickler- und Anwendercommunity für „Formale Verifikation von Basis-IT“ (Roadmap) und einer Vision für ein zukünftiges daraus erwachsendes Ökosystem.
Kontakt
Immer uptodate? Abonnieren Sie unseren wissenschaftlichen Newsletter, dann erfahren Sie schnell, welche Ausschreibungen wir gerade aktuell veröffentlicht haben sowie weitere interessante Informationen aus dem Bereich Forschung und Innovation.
Besuchen Sie auch unserer Karriereseiten, um mehr über offene Stellenangebote oder Angebote für Studierende zu erfahren.