Je zukunftsrelevanter ein Unternehmen agiert, desto wichtiger der Wissenschaftliche Beirat. Denn er hilft, Zukunft zu denken und zu verstehen. Aus diesem Grund haben wir einen Wissenschaftlichen Beirat installiert: ein ehrenamtliches Gremium, das sich aus gezielt berufenen und weithin anerkannten Sachverständigen zusammensetzt. 
Deren Aufgabe: Die Cyberagentur unabhängig und aus verschiedenen Perspektiven in Forschungsfragen zu beraten. Denn das stärkt unser Innovations- und Wissensmanagement und erhöht die wissenschaftliche Qualität unserer Forschungsprojekte.
Unser Wissenschaftlicher Beirat
  Prof. Dr. Claudia Becker
  Rektorin Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
  Rektorin Universität Leipzig
  Prof. Dr. Marian Margraf
  FU Berlin Fakultät für Informatik
  Prof. Dr. Claudia Eckert
  Leiterin des Fraunhofer Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) Präsidiumsmitglied acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
  Dr. Stefan Hofschen
  Bundesdruckerei GmbH – Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) Bundesdruckerei Gruppe GmbH – Geschäftsführer (CEO)
  Claudia Plattner
  Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
  GeneralleutnantDipl.-Kfm. Michael Vetter
  Abteilungsleiter Cyber/Informationstechnik und Ressort Chief Information Officer im Bundesministerium der Verteidigung
  GeneralmajorJürgen Setzer
  Stellvertreter des Inspekteurs Cyber- und Informationsraum und Chief Information Security Officer der Bundeswehr (CISOBw)
  Wilfried Karl
  Präsident ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
  Dr. Uwe Ewald
  Rechtsanwalt und Analyst in Dresden und Berlin mit den Schwerpunkten eEvidence, Cybercrime, Datenschutz
  Manuela Mackert
  Senior Managing Director Ankura
  Eileen Walther
  General Managerin (DACH) Northwave Cyber Security